Archiv der Kategorie: Allgemein
Was erwartet uns 2019 in der Landwirtschaft?

Erst einmal wünsche ich allen Besuchern meiner Website ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr mit vielen erfüllten Wünschen und Träumen und für alle Landwirte eine spitzenmäßige Ernte 2019 nach den beiden sehr schwierigen Jahren 2017 und 2018. Das Trockenjahr 2018 ist nun Geschichte, aber noch lange nicht verdaut. Futterknappheit…
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch….
Der erste Regen im November!
Herbstbestellung und Trockenheit

Inzwischen haben wir Ende September. Der Raps ist gesät und dank einigen kleinen Regenschauern in den meisten Gebieten auch gut aufgelaufen. Es gibt allerdings Territorien, die von dem kostbaren Nass so wenig abbekommen haben, dass die Bestände dort jetzt sehr lückig sind. Aufgrund der frühen und mageren Ernte ist…
Erntekatastrophe 2018- jetzt vertrocknet auch der Mais!

Die Trockenheit, die den Norden Deutschlands bereits seit April beherrscht, kennt kein Erbarmen. Jetzt haben wir bereits August, und noch immer ist keine Änderung in Sicht. Fast ein halbes Jahr Dürre bei hochsommerlichen Temperaturen! Das hat es mit Sicherheit seit etlichen hundert Jahren nicht gegeben! Der Artikel „So heiß und trocken…
Wetter und Erträge in Mecklenburg-Vorpommern – eine Analyse (Teil 1)

Zur Zeit erleben wir hier in Mecklenburg-Vorpommern die größte und längste Dürreperiode seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (Ich verwende dabei für meine Analysen die Daten und Berichte des Statistischen Landesamtes Mecklenburg-Vorpommern und des DWD, vorzugsweise für den Standort Schwerin). In meinem Beitrag vom 7. Juni „Diese Ernte wird eine Katastrophe“ bin…
Diese Ernte wird eine Katastrophe

Die Ernte 2018 wird eine Katastrophe! Das zeichnet sich für viele Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern bereits jetzt sehr deutlich ab. Und das betrifft nicht nur die leichten Böden, sondern im größten Teil des Landes zunehmend auch die besseren Standorte. Denn in den meisten Regionen des Landes ist im April und Mai…
Frohe Pfingsten….

….. wünsche ich allen meinen Besuchern! Hier im Norden genießen wir die Feiertage bei strahlendem Sonnenschein. Aber alle Landwirte hätten sicher lieber einen schönen Landregen, denn besonders auf den leichteren Standorten sind die Böden ausgetrocknet und es zeigen sich dort bereits stärkere Trockenschäden. Die Wetterextreme nehmen eindeutig zu. Sich daran…